Wiederaufnahme "Totentanz" von Alois Johannes Lippl zugunsten des Caritas Socialis Hospiz am Rennweg
gemeinsam mit dem Kirchenchor Gießhübl
Aufführungen in der Pfarrkirche Liesing, Pfarrkirche Kalksburg und Pfarrkirche Gießhübl.
"Das Konzert" von Hermann Bahr.
Der Bräutigam meiner Braut von Otto Schwartz und Georg Lenbacher
Wiederaufnahme "Totentanz" von Alois Johannes Lippl zugunsten des Caritas Socialis Hospiz am Rennweg
gemeinsam mit dem Chorensemble Liesing.
Aufführungen in der Pfarrkirche Liesing, Pfarrkirche Altsimmering und Pfarrkirche Perchtoldsdorf.
Tratsch im Stiegenhaus von Jens Exler
erstes ernstes Stück, gemeinsam mit dem Chorensemble Liesing, in der Fastenzeit:
Totentanz von Alois Johannes Lippl zugunsten des Caritas Socialis Hospiz am Rennweg
Der kühne Schwimmer von Franz Arnold und Ernst Bach
Besuch der Theatergruppe Zellerndorf
Besuch des Karl-Theaters
Besuch von "Geschichten aus dem Wienerwald" in Mödling
Besuch des Theatervereins Hirtabuam der Marktgemeinde Michelhausen
Theatergruppe gestaltet eine Sonntagsmesse.
zwei neue Schauspielerinnen: Bianca Hanke und Isabella Mayr
neue Souffleuse: Linda Neubauer
unsere "Theaterbabies": Christina Mader und Maximilian Simon
Papagei mit Folgen von Horst Helfrich
Psychiatrie und Perlen von Alec Robertsen
5 Jahre Theatergruppe der Pfarre Liesing
Mitglied im Theaterverband für außerberufliches Theater Wien
neue Schauspielerin Silvia Mayr
Dieses Jahr kein Auswärtsspiel sondern 6x in der eigenen Pfarre, aufgrund der großen Nachfrage zwei Nachmittagsvorstellungen
gemeinsame Aktionen:
Besuch der Theatergruppe Zellerndorf
Kelgelnachmittag
Besuch von "Jedermann in Mödling"
(siehe auch Fotoalbum)
Besuch des Theatervereins Hirtabuam der Marktgemeinde Michelhausen
Am 5. November 2008 waren wir in der Kronen Zeitung:
Zum ersten Mal haben wir ein abendfüllendes Stück gespielt. An 4 Abenden in unserer Heimatpfarre und bei einem Auswärtsspiel in der Pfarre Gatterhölzl
haben wir den Bauernschwank "3 Fliagn auf an Schlag" von Siegfried Heinrich zum Besten gegeben. Eine weitere Premiere war ein Artikel im Lokalteil der Kronenzeitung.
Als neuen Schauspieler durften wir Markus Klinger in der Rolle des Bodyguards Maier und als neue Souffleuse Uli Bruck begrüßen.
Besuch des Theatervereins Hirtabuam der Marktgemeinde Michelhausen
Ausgestattet mit einer neuen Bühne und Lichtanlage begannen bereits im Juni die ersten Proben für die Spielsaison 2007. Eine Alltagskomödie, ein Bauernschwank und eine britische Satire forderten
das Talent der 15 motivierten Laienschauspieler heraus:
Die Prophezeiung von Otto Schemm
Die Verwechslung von Bernhard Reuter
Der Hoteltester von John Cleese
Die vier Vorstellungen waren restlos ausverkauft. Dies und der Applaus des treuen Publikums bestärkten die Theatergruppe in ihrem Tun. Leider haben wir uns in diesem Jahr von zwei
Gründungsmitgliedern verabschieden müssen. Stefan Esterhammer ging zurück nach Tirol und Heinz Platzer hat sich in den 20. Bezirk zurückgezogen. Weiters hat sich unsere Pastoralassistentin und
Theatergruppenunterstützerin Else Platzer in die Pension begeben.
Die Schauspielgruppe von 2007
Nach unserer ersten Spielsaison war allen Mitwirkenden klar, dass wir auch weiterhin Theater spielen wollen. Es sollte mehr als ein einmaliges Projekt sein. Deshalb beschlossen wir, uns eine
Bühne anzuschaffen. Dies gelang mit Hilfe Ihrer Spenden und jenen des Bezirks Liesing.
Bereits im Jänner machte sich ein kleiner Teil unserer Gruppe auf Stücksuche und wählte schließlich vier unterschiedliche Stücke aus:
Gib mir die Kugel, bitte! von Dieter Bauer
Kunstfehler von Helmut Schmidt
Der Mund der Wahrheit von Silvia Guhr
Der Filmriss von Bernhard Reuter
In diesem Jahr konnten wir auch bei unserem ersten Auswärtsspiel in der Pfarre Königin des Friedens im 10. Bezirk unsere Spielbegeisterung unter Beweis stellen.
Die Schauspielgruppe von 2006
Anlässlich des 50jährigen Weihejubiläums unserer Pfarrkirche, spielten wir am 18. Mai 2005 zum ersten Mal! Die Stücke dazu wählten Peter Simon und Jürgen Fuchs aus, mit dem Ziel einen lustig,
skurrilen Theaterabend zu inszenieren. Die Regie übernahm Peter Simon.
Folgende Stücke wurden gespielt:
Die Jodelschule (Loriot)
Liebe in Zeiten der Fußball WM (Fian)
Kleider machen Leichen (Berger)
Das Wahlplakat (Loriot)
Eheberatung (Loriot)
Herren im Bad (Loriot)
Die H.S. Zwo (Loriot)
Deutsch für Ausländer (Loriot)
Der Theaterabend wurde dann im September mit großem Erfolg wiederholt was uns veranlasste weiter zu machen.
Pfarrgemeinderatsklausur 2004 in Miesenbach
September 2004, Pfarrgemeinderatsklausur in Miesenbach (ein gemeinsam verbrachtes Wochenende der Pfarrgemeinderäte).
Thema: Visionen, Träume.
Schon wieder? Was soll denn dabei herauskommen? haben sich einige von uns gedacht.
Am Beginn ein Gruppendynamisches Spiel: wir dürfen von der Pfarrgemeinde Liesing 2009 träumen...
Jürgen Fuchs hatte die Vision einer Theatergruppe. Am Abend bei einem geselligen Beieinandersitzen lies diese Vision Peter Simon nicht mehr in Ruhe und gemeinsam entwickelten sie Pläne wie man diese Vision verwirklichen kann...
(Peter und Jürgen - links im Bild - besprechen die Gründung der Theatergruppe)
Zwei Wochen später wurden per Pfarrblatt und Wochenzettel Schauspieler gesucht und auch gefunden!